Erster Spatenstich war 1747 und 1772 wurde sie eingeweiht. Einweihung des Anbaus war 1975.
Der Geschichts- und Kunstverein Bessenbach e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Interessierten eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit – sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Auf diesem Weg bedanken wir uns für das Interesse an unseren Veranstaltungen und unserer Arbeit, ganz besonders bei denen, die uns tatkräftig unterstützen.
===========================================================================================================================
Suchen Sie noch kurzfristig ein Weihnachtsgeschenk?
Die Broschüre "Bessenbach im Rückblick", unsere Bildbände "Altes Bessenbach" oder das „Bessenbacher Geschichtsbuch“ sind nicht nur interessante heimatkundliche Lektüren, sondern auch ideale Geschenke für Weihnachten, Geburtstage und andere Anlässe.
Sonderpreise:
- Broschüre „Bessenbach im Rückblick“ - für 7,- EUR
- Bildbände "Altes Bessenbach"Band 2, 3 oder 4 - jeweils 15,- EUR
- „Bessenbacher Geschichtsbuch“ (Schul- und Kirchengeschichte von Straßbessenbach) - für 10,- EUR
Erhältlich bei Willi Diener (Tel. 3673), Hermann Fuchs (Tel. 3230) oder Reinhold Brehm (Tel. 1213).
Am Ende des Jahres bedanken wir uns ganz herzlich für das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen zu unseren Aktivitäten.
===========================================================================================================================
Demnächst
Die nächsten Termine sind noch nicht festgelegt worden. Bleibt interessiert und verfolgt die Aktivitäten des Vereins aufmerksam.
WeiterlesenHäuserprojekt
Alte Häuser und Personen, die darin gelebt haben, haben eine Geschichte. Das soll für die Nachwelt gesichert werden.
Weiterlesen35 Jahre Geschichts- und Kunstverein Besenbach e.V.
35 Jahre Vereinsgeschehen im Zeitraffer zusamengefasst.
Weiterlesen===========================================================================================================================
Der Verein
Erforschung der Bessenbacher Ortsgeschichte und deren Bewahrung. Vergängliches bewahren, Einblick in das Leben von gestern geben.
WeiterlesenFamilien-/ Ahnenforschung
Wer sind wir? Wo kommen wir her? Wo stammen wir ab? Die Lebensläufe der Vorfahren geben Auskunft darüber.
WeiterlesenKunst
Dem Künstler ist die Pflicht auferlegt, etwas von dem was er schaut, zum Ausdruck zu bringen. Zitat des Hl. Bernard
WeiterlesenSei neugierig und Navigiere
Was gibt es noch alles zum stöbern und erkunden?