Weinbau in Bessenbach

Weinbau in Bessenbach

Weinbau in Bessenbach

Der stellvertretende Vorsitzende des Geschichts- und Kunstvereins Bessenbach, Hermann Fuchs, hielt bei der akademischen Feier zum 40-jährigen Jubiläum des Vereins im Jahr 2024 einen Vortrag über Weinbau in Bessenbach. Da der Vortrag nur vor geladenen Gästen gehalten worden war, boten wir nun am letzten Freitag beim Roßwirt allen Interessierten die Gelegenheit, sich über die geschichtlichen Gegebenheiten des Weinbaus in der Gemeinde zu informieren.

Weiterlesen

Führung im Pfarrhof und der Kirche St. Ottilia in Oberbessenbach

Führung im Pfarrhof und der Kirche St. Ottilia in Oberbessenbach am Samstag, 07. Dezember 2024

Am Samstagnachmittag trafen sich 23 Mitglieder des Geschichts- und Kunstvereins, dick eingepackt und mit Regenschirmen ausgestattet, im Oberbessenbacher Pfarrhof. Trotz der kurzfristigen Terminansetzung und dem nicht optimalen Wetter folgte doch eine stattliche Anzahl an Interessenten der Einladung.

Weiterlesen

40 Jahre Geschichts- und Kunstvereins Bessenbach

40 Jahre Geschichts- und Kunstvereins Bessenbach

40-jähriges Vereinsjubiläum des Geschichts- und Kunstvereins Bessenbach

Am Freitag, 22. November 2024 feierte der Geschichts- und Kunstverein Bessenbach sein 40-jähriges Vereinsjubiläum im voll besetzten Glaspavillon der Bessenbachhalle. Der stellvertretende Vorsitzende Dieter Staab begrüßte geladene Mitglieder und die zahlreichen Ehrengäste, bevor er das Wort weitergab an den Ehrenvorsitzenden Reinhold Brehm. Dieser hielt im Zeitraffer einen eindrucksvollen Rückblick über die vielen gelungen Aktivitäten der vergangenen 40 Jahre.

Weiterlesen

Führung auf der Burg Breuberg

Führung auf der Burg Breuberg

GKV Bessenbach besichtigt die Burg Breuberg

„Denn das Gute liegt so nah“. Obwohl die Burg Breuberg nur etwas mehr als 30 km von Bessenbach entfernt liegt, hatten etliche von unseren Mitgliedern noch nie einen Fuß auf das Burggelände gesetzt. Deshalb starteten wir mit PKW‘s in Fahrgemeinschaften Richtung Mömlingen, um einmal eine der größten Burganlagen Süddeutschlands zu besichtigen.

Weiterlesen

Generalversammlung 2024

Generalversammlung 2024 des Geschichts- und Kunstvereins Bessenbach e.V.

Zur Hauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Willi Diener am 15. März 24 Mitglieder im Vereinslokal begrüßen. Nach dem Totengedenken verlas er seinen Tätigkeitsbericht 2023.
In den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres standen mehrere Sitzungen der „Häuserprojekt-Gruppe im Vereinsheim an. Am 1. April 23 nahmen wir an der Jahrestagung der Geschichtsvereine des Landkreises teil. Am 26. April hielten wir unsere GV im Vereinslokal ab.

Weiterlesen

Verkauf Häuserbuch im REWE Markt

Vielen Dank! 

Für das große Interesse am „Bessenbacher Häuserbuch“ bedanken wir uns ganz herzlich. Am letzten Samstag durften wir Im REWE-Markt unser Projekt zum Kauf anbieten. Dafür vielen Dank an Herrn Kornelius Golbik, der uns diese Möglichkeit gab und uns erlaubte, das Buch auch am Freitag, dem 1. Dezember im REWE-Markt anzubieten.

Das Buch können Sie weiterhin erwerben in Keilberg bei Dieter Staab (Tel. 995885), in Straßbessenbach bei Hermann Fuchs (Tel. 3230) und in Oberbessenbach bei Willi Diener (Tel. 3673) sowie am Freitag, dem  1. Dezember 2023 im REWE-Markt.

Bildunterschrift:

Dieter Staab vom Häuserbuch-Team und Kornelius Golbik

Häuserbuch-Vorstellung

Häuserbuch-Vorstellung

Vorstellung des ersten „Bessenbacher Häuserbuches“ am 17. November 2023
 
Am letzten Freitag wurden wir von der Anzahl der Interessenten, die sich schon vor 19:00 Uhr in den Glaspavillon der Bessenbachhalle eingefunden hatten, schier überwältigt. Wir bedauern es sehr, dass nicht für jeden Besucher ein adäquater Platz zur Verfügung stand, um der Veranstaltung uneingeschränkt beizuwohnen. Aber mit über 130 Besuchern hatten wir bei weitem nicht gerechnet. Vielen Dank für das gezeigte Verständnis, das Zusammenrücken und vor allem für das sehr große Interesse für unser Projekt.

Weiterlesen