Führung
Führung auf der Burg Breuberg

Herbstfahrt Frankfurt am Main

Christian-Schad-Museum

Heimatmuseum Gunzenbach

Führung im Heimatmuseum Gunzenbach
Am Samstag, 12. Oktober war der Geschichts- und Kunstverein Bessenbach im Kahlgrund unterwegs. Vor dem ehemaligen Schulhaus im Mömbriser Ortsteil Gunzenbach begrüßte uns der Museumsleiter Klaus Simon. Das dortige Heimatmuseum wurde einst vom Kreisheimatpfleger Emil Griebel eingerichtet, der unermüdlich alle Dinge aus dem Alltag und von den Handwerkern sammelte. Weiterlesen
Führung: „Von Hexen. Äbten und dicken Mauern“ in Hörstein

Am Samstag, 20. Juli hatte der Geschichts- und Kunstverein Bessenbach eine historische Führung in Hörstein organisiert. Um 17 Uhr begrüßte Gästeführerin Jeanette Kaltenhauser 17 wissbegierige Bessenbacher Bürger, die der Einladung des Vereins gefolgt waren. Weiterlesen
Führung Klosterkirche Schmerlenbach

Am Mittwoch, 19. Juni war der GKV Bessenbach in der Klosterkirche St. Agatha in Schmerlenbach zu Besuch. Im Innenraum begrüßte Friedel Kerber die 19 Teilnehmer und hielt einen ausführlichen Vortrag über die Renovierung der Kirche. Weiterlesen
Historisches und römisches Stockstadt

Führung: „Historisches und römisches Stockstadt“
Am Sonntag, 4. November war der Geschichts- und Kunstverein Bessenbach zu einer Führung in Stockstadt unterwegs. Vor dem dortigen Rathaus begrüßte Manfred Traub genau 28 Teilnehmer. Bereits im Jahr 1820 wurden in Stockstadt „interessante römische Alterthümer“ entdeckt und die Existenz eines römischen Kastells im Verlauf des Limes belegt. Es bestand bis zum Abzug der Römer um ca. 260 n. Chr. Weiterlesen
Heimatmuseum Weibersbrunn

Führung im Heimatmuseum Weibersbrunn
Am Mittwoch, den 18. Juli 2018 besuchten wir im Heimatmuseum Weibersbrunn die Sonderausstellung „Frauen auf dem Land – Frauen im Dorf“. Frau Gärtner begrüßte 16 Teilnehmer und stellte uns im ersten Stock die kleine, aber sehr feine Ausstellung vor, die ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt der Direktion für Ländliche Entwicklung Würzburg und des Bezirks Unterfranken mit ergänzenden Bildern und Gegenständen der Gemeinde Weibersbrunn ist.