Häuserbuch-Team zu Gast bei den Senioren
Der Geschichts- und Kunstverein Bessenbach war am Mittwoch, 15. Januar, zu Gast bei den Keilberger Senioren im gut gefüllten TSV Sportheim. Dort stellte der stellvertretende Vorsitzende des GuKV Dieter Staab in seinem Vortrag die Arbeit des Häuserbuch-Teams vor.
Nach der Veröffentlichung des 1. Häuserbuches im November 2023 arbeiten die Geschichtsforscher derzeit am 2. Band, der noch in diesem Jahr erscheinen soll. Staab verwies auf die mühseligen Arbeiten in den verschiedensten Archiven in Würzburg, Aschaffenburg und Besenbach. Genauso wichtig ist für ihn die Bereitstellung möglichst alter Fotos von den Bessenbacher Häusern plus erklärende Informationen. Das Team ist immer auf der Suche nach Geschichten zu den alten und neuen Gebäuden sowie zu den jeweiligen Besitzern und Bewohnern.
Exemplarisch stellte Dieter die wichtigsten Fakten und Bilder zweier Häuser in Keilberg in seiner Präsentation vor. Sehr interessant ist die Geschichte der ehemaligen Gastwirtschaft und Metzgerei Dosch in Keilberg. Dieter zeigte den Stammbaum der Familien in diesem Haus und einige Familienbilder, an die sich noch viele der Senioren gut erinnerten.
Das zweite Haus der Vorstellung, war das Haus der Familie Stegmann mit der ehemaligen Schreinerei im Keilersgarten. Auch hier beeindruckte erneut die Recherche zu diesem Gebäude mit seinen Besitzern und Bewohnern bis zum heutigen Tag.
Am Ende seines sehr gelungenen Vortrages bedankte sich Dieter Staab für die große Aufmerksamkeit und das Interesse an der Häuserbucharbeit. Er bat um die fortwährende Unterstützung in Form von Bildern, Dokumenten und Geschichten zu Häusern in Bessenbach.