Besuch der Schwind-Brauerei in Schweinheim

Besuch der Schwind-Brauerei in Schweinheim

Besuch der Schwind-Brauerei in Schweinheim

Genau 20 Mitglieder/innen waren am Freitag, 14. März der Einladung des Geschichts- und Kunstvereins Bessenbach zu einer Führung in der Aschaffenburger Brauerei Schwind gefolgt. Unser Mitglied Theo Franz aus Keilberg begrüßte uns im Bräustüberl und übernahm auch die Führung  in der Brauerei. Gleich zu Beginn schenkte er drei leckere Kostproben vom Fass aus und gab einen kurzen geschichtlichen Abriss der Brauerei Schwind. Bereits 1761 gründete Nikasius Staudt in der „Goldenen Rose“ seine Brauerei.

Weiterlesen

Geschichts- und Kunstverein Bessenbach besucht Straßbessenbacher Senioren

Geschichts- und Kunstverein Bessenbach besucht Straßbessenbacher Senioren

Geschichts- und Kunstverein Bessenbach besucht Straßbessenbacher Senioren

Im Zuge des 40jährigen Vereinsjubiläums wurde vom Geschichts- und Kunstverein Bessenbach ein Vortragsangebot an die drei Seniorenkreise in Bessenbach unterbreitet. Nach dem Termin in Keilberg durfte das Vorstandsteam nun am Mittwoch, 12. März im Pfarrheim zu Gast bei den Straßbessenbacher Senioren sein. Frau Knoche und Frau Knof begrüßten die fast 50 Gäste und wünschten allen einen unterhaltsamen Nachmittag. Dieter Staab stellte in seinem Vortrag das aktuelle Vereins-Projekt „Häuserbuch“ für ganz Bessenbach vor.

Weiterlesen

Weinbau in Bessenbach

Weinbau in Bessenbach

Weinbau in Bessenbach

Der stellvertretende Vorsitzende des Geschichts- und Kunstvereins Bessenbach, Hermann Fuchs, hielt bei der akademischen Feier zum 40-jährigen Jubiläum des Vereins im Jahr 2024 einen Vortrag über Weinbau in Bessenbach. Da der Vortrag nur vor geladenen Gästen gehalten worden war, boten wir nun am letzten Freitag beim Roßwirt allen Interessierten die Gelegenheit, sich über die geschichtlichen Gegebenheiten des Weinbaus in der Gemeinde zu informieren.

Weiterlesen