Besuch der Schwind-Brauerei in Schweinheim

Besuch der Schwind-Brauerei in Schweinheim

Besuch der Schwind-Brauerei in Schweinheim

Genau 20 Mitglieder/innen waren am Freitag, 14. März der Einladung des Geschichts- und Kunstvereins Bessenbach zu einer Führung in der Aschaffenburger Brauerei Schwind gefolgt. Unser Mitglied Theo Franz aus Keilberg begrüßte uns im Bräustüberl und übernahm auch die Führung  in der Brauerei. Gleich zu Beginn schenkte er drei leckere Kostproben vom Fass aus und gab einen kurzen geschichtlichen Abriss der Brauerei Schwind. Bereits 1761 gründete Nikasius Staudt in der „Goldenen Rose“ seine Brauerei.

Weiterlesen

Führung im Pfarrhof und der Kirche St. Ottilia in Oberbessenbach

Führung im Pfarrhof und der Kirche St. Ottilia in Oberbessenbach am Samstag, 07. Dezember 2024

Am Samstagnachmittag trafen sich 23 Mitglieder des Geschichts- und Kunstvereins, dick eingepackt und mit Regenschirmen ausgestattet, im Oberbessenbacher Pfarrhof. Trotz der kurzfristigen Terminansetzung und dem nicht optimalen Wetter folgte doch eine stattliche Anzahl an Interessenten der Einladung.

Weiterlesen

Führung auf der Burg Breuberg

Führung auf der Burg Breuberg

GKV Bessenbach besichtigt die Burg Breuberg

„Denn das Gute liegt so nah“. Obwohl die Burg Breuberg nur etwas mehr als 30 km von Bessenbach entfernt liegt, hatten etliche von unseren Mitgliedern noch nie einen Fuß auf das Burggelände gesetzt. Deshalb starteten wir mit PKW‘s in Fahrgemeinschaften Richtung Mömlingen, um einmal eine der größten Burganlagen Süddeutschlands zu besichtigen.

Weiterlesen

Herbstfahrt Frankfurt am Main

Herbstfahrt Frankfurt am Main

Herbstfahrt nach Frankfurt a. Main

Am 22. Oktober 23 war es endlich soweit: Die langersehnte Fahrt nach Frankfurt startete um 8 Uhr mit Fahrgemeinschaften, Bus und Bahn nach Frankfurt. Wider Erwarten klappte die etwas komplex Anreise aufgrund von Gleisarbeiten reibungslos und so konnte unsere Führung durch die „Neue Altstadt“ pünktlich um elf Uhr an der Paulskirche beginnen.

Weiterlesen

Heimatmuseum Gunzenbach

Heimatmuseum Gunzenbach

Führung im Heimatmuseum Gunzenbach

Am Samstag, 12. Oktober war der Geschichts- und Kunstverein Bessenbach im Kahlgrund unterwegs. Vor dem ehemaligen Schulhaus im Mömbriser Ortsteil Gunzenbach begrüßte uns der Museumsleiter Klaus Simon. Das dortige Heimatmuseum wurde einst vom Kreisheimatpfleger Emil Griebel eingerichtet, der unermüdlich alle Dinge aus dem Alltag und von den Handwerkern sammelte. Weiterlesen

Historisches und römisches Stockstadt

Historisches und römisches Stockstadt

Führung: „Historisches und römisches Stockstadt“

Am Sonntag, 4. November war der Geschichts- und Kunstverein Bessenbach zu einer Führung in Stockstadt unterwegs. Vor dem dortigen Rathaus begrüßte Manfred Traub genau 28 Teilnehmer. Bereits im Jahr 1820 wurden in Stockstadt „interessante römische Alterthümer“ entdeckt und die Existenz eines römischen Kastells im Verlauf des Limes belegt. Es bestand bis zum Abzug der Römer um ca. 260 n. Chr. Weiterlesen

Heimatmuseum Weibersbrunn

Heimatmuseum Weibersbrunn

Führung im Heimatmuseum Weibersbrunn  
Am Mittwoch, den 18. Juli 2018 besuchten wir im Heimatmuseum Weibersbrunn die Sonderausstellung „Frauen auf dem Land – Frauen im Dorf“. Frau Gärtner begrüßte 16 Teilnehmer und stellte uns im ersten Stock die kleine, aber sehr feine Ausstellung vor, die ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt der Direktion für Ländliche Entwicklung Würzburg und des Bezirks Unterfranken mit ergänzenden Bildern und Gegenständen der Gemeinde Weibersbrunn ist.

Weiterlesen